Screenshot 2025 01 12 07 58 50 044 com.yandex.browser

12. JANUAR - TAUFE DES HERRN.

"Das Fest der Taufe des Herrn bildet den Abschluss der Weihnachtszeit, in der wir das Jesuskind in der Krippe in Bethlehem verehrt, die Heilige Familie aus Nazareth willkommen geheißen, Maria, die Gottesmutter, verehrt und schließlich über das Erscheinen Jesu bei den Heiligen Drei Königen, die die ganze Welt symbolisierten, nachgedacht haben. Durch seine Taufe bringt der sündlose Jesus seine Solidarität mit der Menschheit zum Ausdruck und stellt sich auf die Seite der Sünder. In dieser Geste offenbart er sich als "Gott-mit-Namen", als Emmanuel, der die Verantwortung für das Schicksal eines jeden Menschen auf sich nimmt. Dieses Fest ist auch eine günstige Gelegenheit, uns an unsere eigene Taufe zu erinnern, in der sich das Weihnachtsereignis erneuert: Gott steigt zu uns herab, damit wir in ihm wiedergeboren werden können. Wir sind aufgerufen, dieses neue Leben im Herrn vor unseren Brüdern und Schwestern zu bezeugen und es ihnen als gebrochenes Brot zu geben. Deshalb eröffnet das Fest der Taufe des Herrn die gewöhnliche Zeit, die Zeit des Alltags: Die Taufe im Jordan markiert den Beginn der öffentlichen Mission Jesu, unsere Taufe eröffnet die Berufung, Jesus Tag für Tag zu bezeugen, in der Freude, Gottes Volk zu sein, auf dem Weg zum offenen Himmel".

(Papst Franziskus).

 

Link zur Übertragung der Heiligen Messe

https://vk.com/wall699376263_969

Vielleicht interessiert dich auch…