Am Hochfest Epiphanie, dem 6. Januar, feiern wir das Erscheinen des Allerhöchsten vor den Menschen durch seinen Sohn Jesus. Als Jesus zur Zeit des Königs Herodes in Bethlehem in Judäa geboren wurde, kamen die Weisen aus dem Morgenland nach Jerusalem (Matthäus 2,1). Als sie den Stern sahen, jubelten sie mit großer Freude. Und als sie in das Haus kamen, sahen sie das Kind mit Maria, seiner Mutter, und sie fielen nieder und beteten an ...
Autor: admin
Weihnachtskonzert
Liebe Freunde, heute haben wir uns gefreut, Sie alle zum Orgelkonzert "Weihnachtslicht" begrüßen zu dürfen. Die Mezzosopranistin Tatyana Suchkova-Gavriilova spielte unter der Begleitung von Valeria Belyaevskova, Organistin an der Kathedrale der Verklärung des Herrn in Novosibirsk. Sorgfältig ausgewählte Musik vermittelte das Geschehen um die Geburt unseres Herrn. Bei Orgelklängen und innigem Frauengesang können Sie mit der ganzen Familie über dieses Thema nachdenken. Im Programm ...
Die Taufe von Daniel und Jaroslaw
Am Vorabend des Dreikönigsfestes am 5. Januar feierte unsere Gemeinde die Taufe von Daniil und Jaroslaw Dzyuba. Die Taufe fand nach der Sonntagsmesse statt, da wir die Ankunft von Jaroslavs Taufpatin Valeria Beljajewskowa, der Organistin der Kathedrale von Nowosibirsk, erwarteten, und der Pfarrer unserer Gemeinde, Andrej Sacharow, wurde Daniels Taufpate. Trotz der Tatsache, dass nur wenige Gemeindemitglieder an dieser Veranstaltung teilnahmen, waren alle ...
Kindertreffen 04. Januar
Das Kindertreffen in unserer Gemeinde fand am 4. Januar unter der Leitung der Schwestern Yozuela und Amalia statt, die regelmäßig nach Kuibyschew kommen, um die Kinder wieder einmal geistlich einzustimmen und ihnen geistige Nahrung zu geben. Das Thema des Treffens war das Dreikönigsfest. Die Kinder diskutierten darüber, wer die Heiligen Drei Könige waren, wie sie hießen und welche Geschenke sie dem Kind brachten ...
Hochfest der Jungfrau Maria 1. Januar
Das Hochfest der seligen Jungfrau Maria wird in der katholischen Kirche jedes Jahr am 1. Januar gefeiert. Es gehört zu den zehn obligatorischen Hochfesten, an denen die Kirche ihre Gläubigen zur Teilnahme an der Messe auffordert. An diesem Tag gedenken wir der Mutterschaft der Jungfrau Maria, ein Privileg, das die Grundlage ihrer Verehrung ist (griechisch Theotokos - Theotokos - Theotokos). Die liturgischen Texte des 1. Januar betonen besonders den Gedanken der "heiligen ...
Fest der Heiligen Familie
Am 29. Dezember feiert die katholische Kirche das Gedenken an die Heilige Familie - Jesus, Maria und Josef - eine wunderbare Zeit, um für die Stärkung bestehender Familien und die Schaffung neuer starker Familien zu beten, die auf dem Felsen - Christus - gründen. "Heute ist das Fest der Heiligen Familie von Nazareth. Gott hat eine bescheidene und einfache Familie erwählt, um unter uns zu sein. Betrachten wir die Schönheit dieses Geheimnisses und betonen wir ...
Heiligabend 2025
Am 24. Dezember fand in unserer Kirche ein festlicher Gottesdienst zu Ehren der Geburt Christi statt. Die Predigt von Pfr. Ditmars Predigt, seine Betrachtungen, Psalmen und Lieder halfen den Brüdern und Schwestern, in das Geheimnis von Weihnachten einzutauchen und zu erkennen, dass die Gegenwart Gottes uns hilft, "weniger skeptisch, zynisch, träge zu werden, das Leben mit Sinn und wahrem Wert zu füllen", wenn wir bereit sind, nach dem Beispiel des Apostels Paulus "Missionare zu werden, ...
Ein Treffen in Chuclide
Am 14. Dezember besuchten wir unseren Zweig in Chuklaida. Gläubige aus Kuibyszew und Gorunowo waren ebenfalls anwesend. Pater Krzysztof nahm die Beichte ab, während die anderen Gläubigen den Rosenkranz beteten. In der anschließenden Messe bereitete Pater Krzysztof die Menschen mit seinen Worten auf das kommende Weihnachtsfest vor. Das Treffen endete mit einer gemeinsamen Teeparty.
Geistliche Vorbereitung auf Weihnachten
Advent, Tag 15 - Der dritte Adventssonntag ist Gaudete, was wörtlich übersetzt "Freut euch" bedeutet. Freut euch, dass der Erlöser bald geboren wird. Freut euch über die Möglichkeit, an diesem großen Geheimnis teilzuhaben. Freut euch über Gott. Freue dich über die Welt. Freue dich über die Menschen um dich herum. Immer und jetzt. Besonders jetzt. Am 14. und 15. Dezember werden in der Kirche St. Peter und Paul die Tage der ...
Weihe der Ikone der Muttergottes von Guadalepe
Am 12. Dezember feiern wir das Fest der Muttergottes von Guadalupe. Vor 600 Jahren erschien die Muttergottes einem einfachen mexikanischen Bauern, Juan, und hinterließ uns ein Bild auf dem Taschentuch des Bauern, das von anderen als menschlichen Händen gemacht wurde. Dieses Wunder bewirkte die Bekehrung von Millionen von Ureinwohnern. Sie erkannten das klare Eingreifen des Himmels in den Symbolen dieses Bildes und nahmen den christlichen Glauben an. Heute ist Guadeloupe eine der ...
Nikolaustag 6. Dezember
Es ist in unserer Pfarrei zur Tradition geworden, dass der Heilige Nikolaus uns an seinem Gedenktag mit einem Besuch beehrt. Und dieses Jahr kam der Heilige Wundertäter in unsere Gemeinde. Die Kinder warteten mit großer Aufregung auf ihn, denn sie wissen, dass der Nikolaus nur gute Kinder ehrt. Zuerst lasen wir gemeinsam mit Pater Superior ein Gebet und sangen ein Lied in ...
Weihnachtskonzert
Herrlichkeit für Jesus Christus! Liebe Brüder und Schwestern! Weihnachten steht vor der Tür, und wir bereiten uns durch Gebet, Fasten und gute Werke auf die Ankunft des Herrn vor! Wir wollen den Herrn an Leib und Seele verherrlichen. Das gilt auch für die Kirchenmusik, denn sie bringt uns näher zu Gott. Am 5. Januar um 17:00 Uhr findet in unserer Kirche ein Kirchenkonzert statt, zu dem ich Sie alle herzlich einlade. ...